Qualität

Vorbereitung einer Sprengung

Grundlage unserer Qualitätsprodukte sind unsere guten Rohstoffvorkommen sowie die moderne Produktionstechnik und unsere qualifizierten Mitarbeiter.

Die Qualitätssicherung beginnt bereits im Steinbruch. Das Bohrmehl, welches beim Herstellen der für das Sprengen notwendigen Bohrlöcher anfällt, wird von unserem Betriebslabor analysiert. Nach Auswertung der Zusammensetzung wird das Rohgestein den weiteren Produktionsprozessen zugewiesen. Damit wird die Grundlage für das richtige Ausgangsmaterial geschaffen. Bis zum Endprodukt erfolgen weiter Beprobungen und Kontrollen. So garantiert unsere werkseigene Produktionskontrolle eine auf hohem Niveau gleichbleibende Qualität unserer Produkte. Unser Kalkwerk ist durch die Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Unsere Futtermittel erfüllen die Anforderungen der Systeme nach QS und dem GMP B2 Standard.

Die Kalkprodukte erfüllen entsprechende Normen und unterliegen der Fremdüberwachung des
Instituts für Kalk- und Mörtelforschung, Köln, bzw. der Fachhochschule Trier. Um den ständig wachsenden Qualitätsanforderungen und sich ändernden Normen gerecht zu werden, erfolgt eine kontinuierliche Modernisierung der technischen Ausstattung unseres Labors, sowie eine ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter.